| "Nix is so leicht zu verändarn unter mein
Einfluß, als du . . . Schatzal
|
| aba guat
|
| i was sicha du wast
|
| i mans guat mit dir
|
| i was das dus wast
|
| guat
|
| i m a n s guat
|
| es is koit weias friert . . .
Schatzal
|
| erlebe o b e r s i n n l i c h e s V
e r g n ü g e n,
|
|
o b e r s i n n l i c h e s V e r g n ü g e n
|
| Scheenheit is a Dämon, Freindschoft is a Dämon,
Vertraun is a Dämon
|
|
o b e r s i n n l i c h e s V e r g n ü g e n
|
| Befriedigung is a Dämon, i sogt da Befriedigung
is a
|
|
o b e r s i n n l i c h e E r f o h r u n g . . .
Schatzal
|
| geh seitwärts, i geh immer
seitwärts
|
| a jeda is mehr ochtsam, wenn a seitwärts
geht
|
| meine Fias folgen anaundar, zerst da ane und daun
da aundare
|
| seitwärts, i geh immer
seitwärts
|
| es is da hinterhöltigste Weg denst gehn
kaunst
|
| i schleich um die Eckn, ich gleit an der Mauer,
irgendetwos is richtig
|
| mei Herz ist an da Luft
|
| pumpend, schnöller, härter, schnöller und
zvü
|
|
z v ü i s i m S p ü l
|
| und i, i vorherseh für di
|
|
was dar gschehn wird
|
| i vorherseh z v ü
|
| pumpend . . . otmend . . .
schwer
|
| mei Orschloch tuat ma weh . . . Schatzal und
jetzt guat
|
| aba scheen sauba holten
|
| die Kinda folgn anaundar, zuerst as ane und daun
as aundare,
|
| die Kinda folgn anaundar, zuerst as ane und daun
as aundare,
|
| die Kinda folgn anaundar, zuerst as ane und daun
as aundare,
|
| übar die Berg, wo iahnen ka Leid geschehn kaun .
. . und ka Schmerz
|
| sauf, sauf . . . Alkohol is in mein Bluat und ich
hobs gern wie du di bewegst
|
|
und gern wie du di verändarst
|
|
von aner Person in die aundare
|
| zerst
die ane und daun die aundare
|
|
und mei Zungan is gspitzt
|
|
sogt mei Koupf, er is viereckig
|
|
t s a - t s a t
s a - t s a - t s a - t s a
|
|
siass is dei Gschmock
|
| nimm mi mit, nimm mi mit, nimm mi
mit
|
| i w e r d . . .
Schatzal
|
| mit Sübarflügel über Berge in das
Sonnenfeuer
|
| urleiwand . . .
|
| lutsch maan . . . aba lutsch maan guat S c
h a t z a l
|
| die Wolken folgn anaundar, zerst die ane und daun
die audare
|
|
zerst . . ."
|